PC-freies Netzwerkspeichern, Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen und erweiterte Sprachunterstützung
Mit dem heutigen Update führt der ScanSnap iX2500 das PC-freie direkte Speichern in Netzwerkordner ein, verbessert die Benutzerfreundlichkeit des Touchscreens und fügt Unterstützung für Chromebooks und Wi-Fi Direct Connect hinzu. Darüber hinaus erweitert ScanSnap Home (für Mobilgeräte) die Sprachunterstützung auf Russisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch und Koreanisch.
1. PC-freies direktes Speichern in Netzwerkordner
Der iX2500 unterstützt jetzt das direkte Speichern in Netzwerkordner (NAS), eine Funktion, die auch beim iX1600 verfügbar ist.
Indem Sie im Voraus ein Profil für einen Netzwerkordner als Symbol auf dem Touchscreen registrieren*, können Sie einfach auf das Symbol tippen und scannen – Daten direkt im Ordner speichern, ohne einen PC oder ein anderes Gerät zu benötigen.
Angetrieben von dem SoC der nächsten Generation "iiGA" bietet der iX2500 fortschrittliche Bildverarbeitungsfunktionen wie automatische Drehung und Streifenreduzierung, selbst beim direkten Speichern in einen Netzwerkordner.
Zukünftige Updates sind geplant, um das Speichern von durchsuchbaren PDFs in diesem Modus ebenfalls zu ermöglichen.
Netzwerkordner (NAS) sind ideal für Büros, die Cloud-Speicher aufgrund von Sicherheitsrichtlinien einschränken, oder für bequeme Home-Backups.
Der iX2500 hilft, den Aufwand für die Verwaltung gescannter Daten zu reduzieren.
Für Anforderungen und detaillierte Spezifikationen verweisen Sie bitte auf die folgende Seite:
2. Verbesserte Touchscreen Benutzerfreundlichkeit
Der iX2500-Touchscreen bietet jetzt erweiterte Funktionen für mehr Komfort:
- Profil-Icons direkt vom Touchscreen neu anordnen
- Benutzer aus dem Benutzerauswahlbildschirm neu anordnen und löschen
- Temporär die Scaneinstellungen auf dem Touchscreen anpassen, auch wenn ScanSnap Home (für Mobilgeräte) verwendet wird
3. Chromebook-Support
Der iX2500 unterstützt jetzt Chromebooks über ScanSnap Home (für mobil).
4. Wi-Fi Direktverbindungsmodus
Der iX2500 unterstützt jetzt den Direktverbindungsmodus, der eine Eins-zu-eins-Wi-Fi-Verbindung zwischen dem Scanner und Ihrem Gerät ermöglicht. Dies ist nützlich in Umgebungen ohne Wi-Fi oder wo der Wi-Fi-Zugang eingeschränkt ist.
5. Zusätzliche mobile Sprachunterstützung
ScanSnap Home (für mobile) unterstützt jetzt Russisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch und Koreanisch und erweitert die Zugänglichkeit für Benutzer weltweit.
Hinweise
*: Eine NTP-Serververbindung ist erforderlich.
Weitere Informationen über den ScanSnap iX2500 finden Sie unter:
https://www.scansnapit.com/de-de/products/scansnap-ix2500
Über PFU
PFU Limited wurde 1960 gegründet. Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Computerentwicklung entwickeln und liefern wir Produkte und Dienstleistungen rund um die digitale Dokumentenverarbeitung – darunter insbesondere Bildscanner. Zudem bieten wir Supportleistungen für den Aufbau und Betrieb von IT-Infrastrukturen, die zur Sicherheit und Stabilität unserer Kundinnen und Kunden beitragen.
Bei PFU entwickeln wir unsere Edge-Geräte kontinuierlich weiter, um die digitale Transformation und die Prozessoptimierung unserer Kunden aktiv zu unterstützen. Dabei setzen wir auf Services, die nachhaltig Wirkung zeigen – für unsere Kunden ebenso wie für die Gesellschaft insgesamt.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.pfu.ricoh.com/global/
PFU (EMEA) Limited ist die EMEA-weit tätige Tochtergesellschaft von PFU Limited mit Sitz in Uxbridge, Vereinigtes Königreich.
Über Ricoh
Ricoh ist ein führender Anbieter integrierter digitaler Services sowie Druck- und Bildverarbeitungslösungen, die Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation und der Optimierung von Arbeitsprozessen unterstützen.
Mit Hauptsitz in Tokio ist Ricoh weltweit in rund 200 Ländern und Regionen aktiv – gestützt auf über acht Jahrzehnte Know-how, Technologiekompetenz und Innovationskultur. Im Geschäftsjahr bis März 2025 erzielte die Ricoh Gruppe weltweit einen Umsatz von 2.527 Milliarden Yen (rund 16,8 Milliarden US-Dollar).
Ricoh verfolgt die Mission, Menschen dabei zu unterstützen, Erfüllung in ihrer Arbeit zu finden – durch ein tieferes Verständnis dafür, wie sie arbeiten, und durch die Transformation dieser Arbeitsweisen. Ziel ist es, individuelles Potenzial zu entfalten, Kreativität zu fördern und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ricoh.com/
Markenzeichen
- ScanSnap ist eine eingetragene Marke oder Handelsmarke von PFU LIMITED in Japan.
- Wi-Fi ist eine Marke der Wi-Fi Alliance.
- Unternehmens- und Produktnamen sind (eingetragene) Marken der entsprechenden Unternehmen.